ueber uns herzen
ueber uns wolken gruppe
ueber uns pflanzen gruppe
biobase vision mission wolke

Team

Pflanze
windsperger sw biobase gmbh

Dr. Bernhard Windsperger

Geschäftsführer der BioBASE GmbH

Bernhard Windsperger hat Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur Wien studiert. Seit 2013 arbeitet er am IIÖ – Institut für Industrielle Ökologie in den Themenbereichen Nachhaltigkeits- und Lebenszyklusanalysen, Möglichkeiten und Perspektiven zur Klimaneutralität in der Industrie, konsumbasierte Treibhausgas-Bilanzierung sowie im Bereich der „biobased industry“ und Kreislaufwirtschaft (z.B. Entwicklung von neuen Wertschöpfungsketten aus biogenen Roh- und Reststoffen, Research Agenda für eine biobasierte Industrie in Österreich).

bernhard.windsperger@biobase.at
Tel.: +43 664 463 92 96

timmel sw biobase gmbh

DI (FH) Thomas Timmel

Geschäftsführer der BioBASE GmbH

Thomas Timmel leitet seit 2013 das COMET K-Projekt Flippr° (Future Lignin and Pulp Processing Research) und hat 2017 diese Kooperation in das COMET K-Projekt Flippr² (Future Lignin and Pulp Processing Research PROCESS INTEGRATION) weitergeführt. Die Koordination von multi-lateralen Konsortien sowie die Vernetzung in branchenübergreifenden Wertschöpfungsketten standen im Projekt Flippr² im Vordergrund. Kombiniert mit den Erfahrungen aus der Interessensvertretung zur Kommunikation mit Politik und öffentlicher Verwaltung hat er große Kenntnisse im Bereich der Koordination von multilateralen Konsortien. Er war aktiv in die Themenfelder erneuerbare Energien, Forschungspolitik und die Erarbeitung der FTI-Strategie für die biobasierte Industrie eingebunden.

E-Mail: thomas.timmel@biobase.at
Tel.: +43 664 126 98 95

bildanna

Anna Sedmik, BSc

Fachreferentin

Anna Sedmik hat Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur Wien studiert. Schwerpunkt ihres beruflichen Werdegangs war die Marktanalyse und Innovationsforschung in der Holz- und Forstwirtschaft, unter anderem an einer Forschungseinrichtung für Holz und nachwachsenden Rohstoffen sowie zuletzt an der Universität für Bodenkultur Wien. Ihre dahingehende Expertise fließt insbesondere in die Datenerhebung und -analyse zu biogenen Reststoffen und deren gezielte Anwendung ein. Weiters ist sie für die Betreuung und Bearbeitung des Kompass für das Aufzeigen der Stärken und Schwächen im Bereich der Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in Österreich zuständig.

E-Mail: anna.sedmik@biobase.at

Tel: +43 681 106 779 19

 

julia

Mag. Julia Löwenstein

PR und Öffentlichkeitsarbeit

 

Julia Löwenstein hat Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energie- und Umweltmanagement an der Universität Wien studiert. Sie war insgesamt 17 Jahre  bei Austropapier, der Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie beschäftigt, wo sie zuerst als Referentin für Energie und Umwelt an der nationale und europäische Energie-, Umwelt- und Klimagesetzgebung mitgearbeitet hat. Danach leitete sie sieben Jahre lang die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Papierindustrie. Sie ist eine Expertin für PR und Öffentlichkeitsarbeit mit Leidenschaft für die Themen Nachhaltigkeit, Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft und hat ein breites Netzwerk an Journalisten-, Unternehmens- und Wissenschaftskontakten insbesondere im Bereich der holzverarbeitenden Industrie. 

E-Mail:   julia.loewenstein@biobase.at

Tel: +43 650 6201079

 

du homepage

Ihr Name

Expert:in Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Expert:in für Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft. Alle Infos unter dem Link.

Zur Stellenausschreibung