

News und Veranstaltungsdokumentation
Pressekontakt: Thomas Timmel, E-Mail: thomas.timmel@biobase.at, Tel.: +43 664 126 98 95

Veranstaltungsdokumentation vom 25. April 2022: Wege zum Kunststoffkreislauf – Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Rohstoffe für langlebige Kunststoffanwendungen
04.05.2022

Video & Audio Dokumentation zum BioBASE Webinar am 1. Februar 2022: Diskussion “Der Wald als nachhaltige Rohstoffquelle – Multifunktionalität des Waldes”
03.02.2022

ÖGUT-Umweltpreis 2021: Am Puls von Innovation und Nachhaltigkeit. Einreichfrist: 31. Jänner 2022
13.01.2022

Bis 31.01.2022: Begutachtung der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie
11.01.2022


APV Herbsttagung
16.09.2021
Die BioBASE stellte sich im Rahmen der Herbsttagung des APV (Akademikerverband der Papiertechniker) vor. Daneben gab es interessante Vorträge aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Austropapier-Webinar zum Nachsehen: „Was folgt auf die Plastikära?“ vom 29. Juni 2021
13.07.2021
Die EU hat bestimmten Einweg-Plastikprodukten bereits ein Ende erklärt. Die Papierindustrie bietet bereits eine Vielzahl an Alternativen. Im Rahmen eines Webinars wurde darüber diskutiert, wie die Verpackung der Zukunft aussehen könnte.

BioBASE beim “IEA Bioenergie Task 42 – Nationales Stakeholder Vernetzungstreffen 2021”
02.07.2021
Das Vernetzungstreffen der Bioraffinerie AkteurInnen fand heuer am 16. Juni 2021 erstmals als Online-Veranstaltung statt. Bernhard Windsperger & Thomas Timmel gaben einen Überblick zum Innovationslabor Bioraffinerie: BioBASE.

BioBASE: Neue Innovationsplattform für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft gestartet
20.05.2021
Mit BioBASE steht in Österreich eine zentrale Informationsdrehscheibe und Serviceagentur für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu den Themen Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft zur Verfügung.