
Carbon Capture Forum
13. Carbon Capture Forum – Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie 25. Juni 2025 ab 13 Uhr, in Wien beim Klima- und Energiefonds Das 13.
13. Carbon Capture Forum – Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie 25. Juni 2025 ab 13 Uhr, in Wien beim Klima- und Energiefonds Das 13.
12. Carbon Capture Forum – Forschung, Praxis, Politik im digitalen Dialog 24. April 2025 von 9-11 Uhr, online Das 12. Carbon Capture Forum am 24.
BIOPOLYMERS AND BEYOND – Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe 📅 Datum: 1. April 2025 – 2. April 2025 📍 Veranstaltungsort: The Stage, 1220
Rückblick Ziel dieses CCU-Roundtables war es mögliche vielversprechende Wertschöpfungskettenausgehend von CO2 für Niederösterreich inklusive dem dafür notwendigen Handlungsbedarf zu identifizieren. Dabei startete das Programm, mit
Werden Sie BioBASE Partner und genießen Sie vergünstigte Konditionen beim Circular Carbon Economy Summit! Zirkuläres Wirtschaften in kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten Tickets Programmheft Barrierecheck Termin: 12. November
Die BioBASE begrüßt eine Carbon Management Strategie für Österreich, um den Einsatz vonfossilen Primärressourcen zu reduzieren und in Kreisläufen geführten Kohlenstoff alszentralen Rohstoff in einem
Fast ein Jahr nach dem Begutachtungsentwurf beschloß die Bundesregierung am 7. Dezember nun die Strategie für Kreislaufwirtschaft. Ein wichtiger Schritt um die Transformation zu einer
BioBASE begrüßt Aktionsplan Bioökonomie und freut sich auf Zusammenarbeit im Rahmen von Bioeconomy Austria Am 8.11. präsentierte Klimaministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Alps4GreenC Projektdauer: 1. September 2022 – 29. Februar 2024 Partner: National Institute of Chemistry (coordinator) Chamber of Commerce and Industry of Štajerska AIEL – Italian
Mit BioBASE steht in Österreich eine zentrale Informationsdrehscheibe und Serviceagentur für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu den Themen Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft zur Verfügung.