13. Carbon Capture Forum – Carbon Capture and Utilization and Storage: Von der strategischen Relevanz über identifizierte Lücken hin zu Lösungsansätzen 25. Juni 2025 ab
12. Carbon Capture Forum – Forschung, Praxis, Politik im digitalen Dialog 24. April 2025 von 9-11 Uhr, online Das 12. Carbon Capture Forum am 24.
BIOPOLYMERS AND BEYOND – Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe 📅 Datum: 1. April 2025 – 2. April 2025 📍 Veranstaltungsort: The Stage, 1220
Datum: 24.10.2024, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: 3763 Japons, Biogasanlage Japons & Gerhard’s Wiazhaus Themenschwerpunkt: Biogas im Zeitalter von Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft Kann die stoffliche
Rückblick Ziel dieses CCU-Roundtables war es mögliche vielversprechende Wertschöpfungskettenausgehend von CO2 für Niederösterreich inklusive dem dafür notwendigen Handlungsbedarf zu identifizieren. Dabei startete das Programm, mit
Highlights der Biobasierten Industrie 2024 – Sekundäre Rohstoffe als Schlüssel für zukunftsweisende Werkstofflösungen Netzwerkveranstaltung für Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik rund ums Thema Biobasierte
Eine Einführung in die Welt der Biokohle Pflanzenkohle – ein hochporöses, karbonisiertes Material, das nicht nur die Bodenstruktur verbessert und die Fruchtbarkeit steigert, sondern auch
Biorefining meets circular economy: Mehr Wertschöpfung aus Sekundärrohstoffen Termin: 20. Juni 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr Ort: Tabakfabrik in Linz Rückblick auf den 20.6.2024
Rückblick Am 15. April drehte sich im Hotel Metropol in St. Pölten alles um Biomethan in Niederösterreich. Im Rahmen der Veranstaltung der ecoplus Plattform für
Werden Sie BioBASE Partner und genießen Sie vergünstigte Konditionen beim Circular Carbon Economy Summit! Zirkuläres Wirtschaften in kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten Tickets Programmheft Barrierecheck Termin: 12. November