
Alps4GreenC: Crowdsourcing Kampagne erfolgreich beendet
Nach dem Aufruf, Reststoffe zur Verfügung zu stellen, und Stakeholder Workshops in allen teilnehmenden Ländern, konnte die Crowdsourcing Kampagne des Interreg Alpine Space Projekts Alps4GreenC
Nach dem Aufruf, Reststoffe zur Verfügung zu stellen, und Stakeholder Workshops in allen teilnehmenden Ländern, konnte die Crowdsourcing Kampagne des Interreg Alpine Space Projekts Alps4GreenC
Am 23.01.2023 veranstalteten das Institut für Industrielle Ökologie, der Kompost & Biogas Verband Österreich und BioBASE einen Workshop zum Thema „Biomethan: Perspektiven und Herausforderungen in
Am 24. Jänner startete BioBASE gemeinsam mit BEST die Crowdsourcing Kampagne im Rahmen des Interreg Alpine Space Projekts Alps4GreenC. Im Rahmen eines Teams Meeting erhielten
Im Rahmen der Wintertagung des Ökosozialen Forums wurde am Fachtag Waldwirtschaft am 20.1.2023 das Thema Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft ins Zentrum gestellt. Zahlreiche Initiativen (SDG, Green
Fast ein Jahr nach dem Begutachtungsentwurf beschloß die Bundesregierung am 7. Dezember nun die Strategie für Kreislaufwirtschaft. Ein wichtiger Schritt um die Transformation zu einer
Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung lag auf dem Thema „Hightech auf Biobasis“. Im Mittelpunkt standen unter dem aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld „Biobasierte Industrie“
Holz ist eine der wichtigsten Ressourcen der Bioökonomie, weshalb mit zunehmender Transformation Richtung Bioökonomie auch mit einem Anstieg der Nachfrage nach diesem erneuerbaren Rohstoff zu
BioBASE begrüßt Aktionsplan Bioökonomie und freut sich auf Zusammenarbeit im Rahmen von Bioeconomy Austria Am 8.11. präsentierte Klimaministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Alpbach: Rückblick auf Bioeconomy Austria Session Spannende Diskussionen zu Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit Gemeinsam mit unseren Partnern aus dem Bioeconomy Austria Netzwerk durfte BioBASE beim
Alps4GreenC Projektdauer: 1. September 2022 – 29. Februar 2024 Partner: National Institute of Chemistry (coordinator) Chamber of Commerce and Industry of Štajerska AIEL – Italian
BioBASE wurde von der Standortagentur Tirol eingeladen bei der Circular Design Week über Bioökonomie und kaskadische Nutzung von biobasierten Rohstoffen zu sprechen. Im Zuge der Veranstaltung hatte man
Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie sind zentrale Ansatzpunkte für die Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem. Der Ausstieg aus fossilen Ressourcen (Bioökonomie) und ein effizienterer Umgang mit natürlichen